Sollten wir jemals unsere Jurassic-Lust-Reihe fortführen, gäbe es an neuen Saurierarten keinen Mangel. ☺
So wurden kürzlich Überreste eines zwar kleinen, aber recht angriffslustigen Fleischfressers in Venezuela gefunden.
Bemerkenswert deshalb, weil Funde von Karnivoren im nördlichen Südamerika bisher selten waren - wohl auch, weil sich Ausgrabungen in dieser Region als schwieriger erweisen als z. B. in Nordamerika.
Der Tachiraptor, wegen seiner angenommenen Fressfreudigkeit auch Räuber von Tachira genannt, lebte zu Beginn der jurassischen Periode vor 200 Millionen Jahren.
Er war nur ca. 6 Meter groß, lebte vermutlich in Gruppen und war ein eifriger und aggressiver Jäger.
![]() |
Quelle: discovery.com, Max Langer |